Veranstaltungen
Jeweils in Linz, Wirtschaftskammer, Hessenplatz 3, Europasaal, Dienstag, Beginn 19.00 Uhr s.t.
Vortrag
Achtung: Seit Oktober 2024 finden die Vorträge wieder in der renovierten Wirtschaftskammer statt!
4. November 2025
Dr. Daniel Sudi, wiss. Mitarbeiter, Graz:
,,Teilungsexekution – Die Aufhebung der schlichten Miteigentumsgemeinschaft in der Praxis„
Nach der Rechtsprechung des OGH ist im Erkenntnisverfahren nur die Art der nach § 830 ABGB grundsätzlich jederzeit möglichen Teilung von im Miteigentum sehenden Sachen – Zivilteilung, Realteilung, Begründung von Wohnungseigentum – zu entscheiden. Die Details, in denen ja bekanntlich oft der Teufel steckt, sind im Exekutionsverfahren (idR nach den §§ 351 und 352 EO bzw nach dem WEG) zu entscheiden.
Die Dissertation der Vortragenden über das Thema des Vortrags, die 2023 als Buch erschienen ist, erhielt den Josef-Krainer-Förderungspreis 2025. Er verfasste ua „Dingliche Lasten in der Zivilteilungsexekution“, ÖJZ 2024/55, 324, sowie „Das schriftliche Anbotsverfahren nach § 352b Z 3 und 4 EO“, immolex immolex 2024/151, 351.
Veranstaltungshinweise:
Am 24. Oktober 2025, 10:00 -16:30 Uhr, findet an der JKU der 2. Familienrechtstag statt.
Näheres dazu unter https://www.jku.at/institut-fuer-zivilverfahrensrecht/veranstaltungen/linzer-familienrechtstag// .
Vorschau
2. Dezember 2025
Dr. Markus Vašek, Vorstand des Instituts für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre an der
Johannes Kepler Universität Linz:
„Im Interesse der Republik‘ – Eine Rekonstruktion des ‚Falls Habsburg‘ 1961-1963 aus den Gerichtsakten“